Alexander Waschkau spricht über die Faszination für kleine Noppensteine eines dänischen Familienunternehmens und deren Mitbewerber.
7 KommentareKategorie: Hobbies, Berufe & Passionen
Zu Gast im Atelier von Karsten Loh, der nicht nur malt, sondern auch Fotos seiner Tante ausstellt.
Einen Kommentar hinterlassenAnne Hufnagl erzählt von der Kunst, den schönsten Tag des Lebens fotografisch festzuhalten.
Einen Kommentar hinterlassenCornelis Kater erzählt von seinem Podcast, bei dem nicht nur er, sondern auch die Hörer viel rumkommen.
Einen Kommentar hinterlassenJan Enseling hat die neue Übersetzung des Literaturklassikers “Krieg der Welten” angefertigt und erzählt von seinem Beruf.
Einen Kommentar hinterlassenSven Mencke zeigt mir, wie man eine richtig gute Bolognese kocht.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 71711,4: Als Kim 18 Jahre war, erkrankte sie an kreisrundem Haarausfall. Nach und nach fiel ihr zunächst ihr gesamtes Kopfhaar, dann auch ihre komplette Körperbehaarung aus. Dieser tiefe Einschnitt in ihr Leben hat die junge Frau damals vor neue und unbekannte Herausforderungen gestellt. Mittlerweile ist Kim 25, hat sich zu den Zitronen, die das Leben ihr damals vorwarf, Salz und Tequila bestellt und ihre auffällige Erscheinung zu ihrem Beruf gemacht, irgendwie. Denn obwohl sie in ihrer Berufskleidung alle Blicke auf sich zieht, ist sie doch nicht wieder zu erkennen.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 71266,9: Ich war in Mülheim an der Ruhr und habe mit Dustin Schoel über Fotografie gesprochen. Dustin liebt das Ruhrgebiet genau so sehr wie ich und ist schon seit seiner Zeit als Musiker von der Fotografie begeistert. Dustin reist viel und ist gerne mit Menschen in Kontakt. Die Fotografie nutzt er nicht nur als Ausgleich zum Alltag, sondern auch zur kreativen Selbstverwirklichung und als Möglichkeit, seinen mentalen Horizont zu erweitern.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 70974,2: Laserdiscs sind ein Medium, welches mir vollkommen unbekannt war, bis ich Max kennenlernte. Max sammelt Laserdiscs und weiß eine ganze Menge darüber zu erzählen. Bis es soweit war, mussten wir aber erst einmal über Bürostühle, Ikeamöbel, Loriot, Alfred Tetzlaff und die Flippers reden. Und wer am Ende der Sendung mitgezählt hat, wie oft ich “Ach was!?” gesagt habe, gewinnt einen Rundflug mit dem Herzblatthubschrauber über Köln Hürth.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 70969,3: Ich war an der Universität in Witten und sprach mit Martin Rützler, der mindestens genau so lange brauchte, mir zu erklären, was er dort exakt tut, wie ich brauchte, um im die Berechnung der Sternzeit zu erklären. Außerdem sprachen wir über Science-Fiction Filme, seine Zeit beim Radio, wie er auf Podcasts aufmerksam wurde, welche Podcasts er selbst produziert, wie Club Mate schmeckt, was er beim Congress erlebte, warum ich Menschen hasse und trotzdem mit ihnen arbeite, ob das alles noch normal ist und wie mir mein jetziger Job so schmeckt.
Einen Kommentar hinterlassen