Sternzeit 71442,5: Ich war in Lüneburg bei Malte, der eigentlich aus Dortmund kommt, dort gelegentlich ziemlich gut in der Fußgängerzone Klavier spielt und vor kurzem einfach mal raus musste und für ein paar Wochen alleine durch Indien und über den Himalaya nach Nepal flog, fuhr und wanderte.
Einen Kommentar hinterlassenNachricht Eins Beiträge
Über Kakao, Hamsterkäufe, Reboots und die Landtagswahl in NRW.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 71303,7: Ich war in Essen und habe mich mit Marta unterhalten. Marta liebt Irland und verbringt dort so viele Urlaube wie nur irgend möglich. In unserem Gespräch hat sie mir erzählt, wie sie ihre Liebe zu Irland entdeckte, was sie immer wieder dort hinzieht, was dort genau wie hier, und was dort so ganz anders ist, wie der Ire trinkt, isst, feiert, sich kleidet und was er so vom Rest der Welt denkt.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 71266,9: Ich war in Mülheim an der Ruhr und habe mit Dustin Schoel über Fotografie gesprochen. Dustin liebt das Ruhrgebiet genau so sehr wie ich und ist schon seit seiner Zeit als Musiker von der Fotografie begeistert. Dustin reist viel und ist gerne mit Menschen in Kontakt. Die Fotografie nutzt er nicht nur als Ausgleich zum Alltag, sondern auch zur kreativen Selbstverwirklichung und als Möglichkeit, seinen mentalen Horizont zu erweitern.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 71250,8: Ich war in Bielefeld bei den Jungs vom Zweispielermodus, um über das beste zu sprechen, was der Menschheit jemals passieren konnte: Das Super Nintendo. Die legendäre 16-Bit Spielekonsole aus den frühen 90ern, von der bis heute ungefähr 49 Millionen Stück verkauft wurden. Michael, Holger und ich schwelgen in Erinnerungen über den Tag, als wir unser erstes SNES bekamen, über lange Tage und noch längere Nächte vor dem Röhrenfernseher, allein oder mit Freunden. Wir sprechen über die größten Hits und die übelsten Flops, über Neuauflagen, Fortsetzungen, bekannte und weniger bekannte Games, über die Musik und natürlich über den Club Nintendo und sein legendäres Magazin.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 71248,9: Zum fünften Mal saßen Timo und ich im Rahmen dieses Podcasts zusammen, um so spontan und zusammenhanglos wie möglich unsere wirren Gedanken, Erlebnisse und Eindrücke von kurz nach letztens bis gerade eben auszutauschen, gegenüberzustellen und aufeinanderprallen zu lassen.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 71210,2: Ich war in Essen bei Gitte und Jörn, die den Traum von Freiheit und Unabhängigkeit leben. Die beiden sind so oft es geht, mit ihrem VW T6 California unterwegs und entscheiden selbst, wann und wo sie Stop machen und die Natur genießen wollen. Die Tatsache, dass in einem solchen Fahrzeug nur begrenzt Platz ist, machte die beiden auch ein wenig zu Minimalisten, worüber wir uns ebenfalls unterhielten. Muss man wirklich 20 T-Shirts und 15 Paar Schuhe haben? Und kann man nicht auch mit weniger auskommen, statt sich jeden Krempel zu kaufen, der einem aus Prospekten und von Websites entgegenspringt? Und wann genau wurde man eigentlich so erwachsen, dass man sich dazu entschloß, nicht mehr jeden Moment seines Lebens im Internet zu teilen?
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 71048,7: Im neuen Jahr haben wir uns vermehrt und starten direkt mal ziemlich albern mit unserem neuen Sidekick Florian zu einem flotten Dreier. Was aus dieser neuen Situation werden soll und kann, wird ganz am Ende schon mal ganz vorsichtig angeteasert. Bis dahin allerdings reden wir über Timos Hass auf Belgien, meine Passion zum Mini-Wokken, über meinen Haftbefehl, das Fahren ohne Gaspedal, Star Trek von früher bis heute, die Gerüchte um neue Daft Punk Aktivitäten, Kinderlieder, das Dschungelcamp, Domian das neue Nintendo Switch und Micromachines.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 70974,2: Laserdiscs sind ein Medium, welches mir vollkommen unbekannt war, bis ich Max kennenlernte. Max sammelt Laserdiscs und weiß eine ganze Menge darüber zu erzählen. Bis es soweit war, mussten wir aber erst einmal über Bürostühle, Ikeamöbel, Loriot, Alfred Tetzlaff und die Flippers reden. Und wer am Ende der Sendung mitgezählt hat, wie oft ich “Ach was!?” gesagt habe, gewinnt einen Rundflug mit dem Herzblatthubschrauber über Köln Hürth.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 70991,1: Zwischen den Jahren, wie man so schön sagt, saß ich gemütlich mit Timo zusammen und wir ließen 2016 Revue passieren und erlaubten uns einen Ausblick nach 2017. Beides allerdings nur am Rande. Hauptsächlich verstrickten wir uns mal wieder in Ausschweifungen und Anekdoten über dieses und jenes.
Einen Kommentar hinterlassen