Von der piepsenden Platine zum gesampelten Orchester. Mit Cornelis Kater.
3 KommentareKategorie: Nerdkram & Popkultur
Statt echten Menschen fotografiert Martin lieber die kleinen Plastikpüppchen aus Dänemark.
Einen Kommentar hinterlassenSenad Palic über Zeugs von früher und warum es auch heute noch so faszinierend ist.
Einen Kommentar hinterlassenMit Jan Enseling erforsche ich, wie man Geschichten erzählt und was sich daran in den letzten Jahren verändert hat.
Einen Kommentar hinterlassenSven Mencke sammelt, bastelt und spielt das bekannteste Tabletop Spiel der Welt.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 71250,8: Ich war in Bielefeld bei den Jungs vom Zweispielermodus, um über das beste zu sprechen, was der Menschheit jemals passieren konnte: Das Super Nintendo. Die legendäre 16-Bit Spielekonsole aus den frühen 90ern, von der bis heute ungefähr 49 Millionen Stück verkauft wurden. Michael, Holger und ich schwelgen in Erinnerungen über den Tag, als wir unser erstes SNES bekamen, über lange Tage und noch längere Nächte vor dem Röhrenfernseher, allein oder mit Freunden. Wir sprechen über die größten Hits und die übelsten Flops, über Neuauflagen, Fortsetzungen, bekannte und weniger bekannte Games, über die Musik und natürlich über den Club Nintendo und sein legendäres Magazin.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 71048,7: Im neuen Jahr haben wir uns vermehrt und starten direkt mal ziemlich albern mit unserem neuen Sidekick Florian zu einem flotten Dreier. Was aus dieser neuen Situation werden soll und kann, wird ganz am Ende schon mal ganz vorsichtig angeteasert. Bis dahin allerdings reden wir über Timos Hass auf Belgien, meine Passion zum Mini-Wokken, über meinen Haftbefehl, das Fahren ohne Gaspedal, Star Trek von früher bis heute, die Gerüchte um neue Daft Punk Aktivitäten, Kinderlieder, das Dschungelcamp, Domian das neue Nintendo Switch und Micromachines.
Einen Kommentar hinterlassenSternzeit 70974,2: Laserdiscs sind ein Medium, welches mir vollkommen unbekannt war, bis ich Max kennenlernte. Max sammelt Laserdiscs und weiß eine ganze Menge darüber zu erzählen. Bis es soweit war, mussten wir aber erst einmal über Bürostühle, Ikeamöbel, Loriot, Alfred Tetzlaff und die Flippers reden. Und wer am Ende der Sendung mitgezählt hat, wie oft ich “Ach was!?” gesagt habe, gewinnt einen Rundflug mit dem Herzblatthubschrauber über Köln Hürth.
Einen Kommentar hinterlassen